 |
Mason St., Ecke Union St.
|
|
|
Da wir gestern abend kein Café in der Nähe erspäht haben und nicht weit laufen wollen frühstücken wir nach dem Duschen im Hotel. Das Buffet ist sehr gut, auch der Kaffee kann sich
wirklich sehen lassen – nur der Preis von 16,50 zzgl. Tax pro Person ist richtig heftig… im Laufe des Tages werden wir sicher was finden, wo wir morgen hingehen.
Wir fahren mit der Cable Car wieder runter in Richtung Fisherman’s Wharf. Wir fahren nur die California Street runter und laufen dann ein Stückchen zum Cable Car Museum
, das kurz vor zehn gerade seinen Pforten öffnet.
Schräg parken in der Lombard Street
|
|
|
Nach dem Besuch dort laufen wir runter zu Fisherman’s Wharf, machen u.a. das berühmte Bild mit dem Schild, laufen dann weiter zum Hard Rock Café. Das schöne T-Shirt ist laut Verkäufer in
Medium nicht mehr zu haben – $25 gespart.
Da das Wetter besser zu werden scheint und man die Golden Gate Bridge nun sehen kann, werfen wir die Pläne um und gehen zurück zur Cable Car an der Hyde Street
. Dort beobachten wir, wie das Cable Car gedreht wird. Wir fahren wieder damit hoch, steigen dann wie schon fast gewohnt um – nur dauert das diesmal etwas länger – und kommen am Hotel an.
Oben packen wir die Fotorucksäcke noch mal neu, dann fahren wir los – über die Lombard Street zur Golden Gate Bridge. Erst
machen wir am Viewpoint auf der Südseite ein paar Fotos, laufen dann etwas auf die Brücke rauf. Dann fahren wir auf die Nordseite, wo wir auch gegen die in den Wolken hängende Sonne ein paar Bilder machen.
Auf der Suche nach einem bestimmten Blick auf die Brücke und Downtown landen wir am Point Bonita Lighthouse. Das war’s aber nicht, was wir gesucht haben.
 |
Das Cable Car wird gedreht
|
|
|
Auch Fort Baker erweist sich im wahrsten Sinne des Wortes als Sackgasse. Dank Navi finden wir aber noch die Route zu den Aussichtspunkten westlich der Golden Gate und näher an ihr dran.
Auf dem höchsten Punkt ziehen gerade Nebelschwaden durch.
Wir machen unsere Bilder so gut es geht, und sind froh, eine Jacke dabei zu haben. Der Wind pfeift und es ist kalt. Was für ein Gegensatz zu den Tagen davor!
Wir fahren weiter nach Sausalito und schauen uns dann um. Da ich ja beim Hard Rock Café kein San
Francisco T-Shirt bekommen habe gucke ich im „Crazy Shirts“ an der Promenade mal. Die haben ein richtig schönes T-Shirt… für satte $29.
Blick aus unserem Zimmer im 26. Stock
|
|
|
Nach einem sehr guten Cafe Latte nebenan nehme ich es dann doch.
Wir fahren zurück ins Hotel, es ist nun 18 Uhr. Wir übertragen die Bilder des Tages und tippen schon mal vorab den Reisebericht. Die Nacht senkt sich gegen 19 Uhr schon über die Stadt.
Wir laufen rüber zur Cable Car und fahren die California hinunter bis zur Kearny. Dann laufen wir noch eine Ecke durch den Financial District und betreten unsere Ziel auf der Columbia:
San Francisco Brewing Company, eine kleine Hausbrauerei.
Die Bedienung ist ein deutsches Mädel, vor 4 ½ Jahren aus Erfurt hier rüber gekommen. Wir testen ein paar der lokalen Biere und lassen uns einen
Brewhouse Burger mit Bacon und Swiss Cheese schmecken.
 |
Golden Gate Bridge
|
|
|
Als wir zahlen und die Straße betreten regnet es leicht. Gut, dass ich so schlau war, den Schirm mitzunehmen…. Wir laufen zurück zur Cable Car an der California und fahren zurück zur Endstation
an der Van Ness. Die letzten Stationen sind wir mit den Gripmen alleine. Es regnet jetzt stärker – hoffentlich ist es morgen früh wieder besser, wir wollen doch noch den Rest der Stadt, u.a. den
Financial District und Chinatown erkunden – da können wir Regen nicht gebrauchen.
[ Weiter zu Tag 21 >> ]
|