 |
Japanese Garden im Golden Gate Park
|
|
|
Zum Frühstücken gehen wir wieder ins Café von gestern. Diesmal nehme ich ein Breakfast Crepe. Diesmal ist mir das zu viel. Aber der frisch gepresste O-Saft, den ich mir heute gönne, ist klasse.
Wir gehen zurück ins Hotel und packen. Etwa gegen 10 Uhr checken wir aus und fahren in Richtung Golden Gate Park. Was wir bei
unserer Planung nicht bedacht haben: Heute ist Sonntag, es ist schönes Wetter, und halb San Francisco will in den Park! Schon die Parkplatzsuche ist schwierig. Wir finden einen an der Südseite des
Parks, nachdem wir den Park auf der Suche nach einer Einfahrt, die nicht gesperrt ist, halb umkurvt haben.
Japanese Garden im Golden Gate Park
|
|
|
Wir laufen ungefähr zwei Stunden herum, schießen u.a. im schönen Japanese Garden ($5 Eintritt) ein paar Bilder. Dann fahren wir zum Airport, der etwa 12 Meilen weg ist. Dort kommen wir kurz vor
13:30 Uhr an. Die Abgabe des Mietwagens ist in Rekordzeit erledigt – die Tanknadel steht auch im roten Bereich – perfekt. Gefahren sind wir in den vergangenen drei Wochen 2987 Meilen.
Dann müssen wir das ganze Gepäck ohne Wagen zum Airtrain schaffen, der uns dann ins Terminal G bringt. Glücklicherweise können
wir das Gepäck schon aufgeben. Danach tippen wir bei einem Kaffee den Reisebericht von gestern und von heute. Bis ich das fertig habe ist es etwa 15 Uhr. Kurz nach 18 Uhr sollen wir am Gate 98 sein – der
Flieger liegt noch im Plan, Abflug soll 18:56 Uhr sein. Wir sind gespannt. Da die Zeit bis zum Abendessen noch zu lang ist, wandern ein paar chinesische gebratene Nudeln mit grünen Bohnen und Chicken in meinen Magen.
 |
Japanese Garden im Golden Gate Park
|
|
|
Gegen 16:50 Uhr brechen wir in Richtung Gate auf. Der Flughafen ist zwar eher leer, aber man weiß ja nie. Kurze Hektik am einzigen Sicherheitsschalter – Schuhe, Notebook, Kameratasche und was sonst
noch alles auf’s Band muss – aber 15 Minuten nachdem wir aufgebrochen sind stehen wir am Gate 98. Um 17:29 Uhr kommt unsere Boeing 777-200 mit der Registrierung N798UA angerollt und
hält am Gate, während ich an einem Schreibtisch davor mein Notebook noch mal lade. Der Flugplan hat sich auch leicht zu unseren Gunsten verschoben – der Start soll nun um 18:46 Uhr sein. Perfekt
wäre es, wenn sie jetzt noch einen Jet-Stream erwischt und deutlich weniger als die veranschlagte 11 Stunden und 4 Minuten bis zum Heimatflughafen braucht.
Obwohl es erst nicht so aussieht – der Flieger ist voll. Und so gibt es noch ausgiebige Diskussionen mit Passagieren, die noch keine
Sitzplatz-Zuweisungen haben bzw. auf Upgrades warten. So verzögert sich das Boarding von 18:11 Uhr auf etwa 18:30 Uhr. Um 19:15 Uhr lösen sich die Räder unserer Boeing 777 vom Boden. Geplant sind 10 Stunden 35 Minuten.
Kurz vor dem Landen bekommen wir wie es scheint noch mal einen früheren Slot zugewiesen – Touchdown um 14:44 Uhr. Noch ein kurzes Warten am Gepäckband der Halle C im Terminal 1, dann begrüßt uns
Frankfurt mit trübem Herbstwetter – feucht und kühl.
PS: Hat Euch der Reisebericht gefallen? Vielleicht habt Ihr dann ja Lust, eine Nachricht im Gästebuch zu hinterlassen.
|