![](../../assets/images/autogen/clearpixel.gif) |
Leuchtturm in Chatham
|
|
|
Morgens als wir aufstehen herrscht schon gutes Wetter. Wir wollen im Café gegenüber, bei dem es auf Hotelkarte 10% gäbe, frühstücken. Aber wie schon gestern befürchtet sind die wenigen Tische
besetzt. Und da wir nicht warten wollen, gehen wir zurück ins Hotel, packen die Sachen, und fahren zum Frühstück erst mal auf die Main Street. Dort bekommen wir ein herzhaftes Frühstück mit Eiern,
Home Fries, Bacon und gutem Kaffee für unter $14 - für zwei Personen. Gestärkt geht es dann auf die Fahrt.
Erstes Ziel ist Chatham und der Leuchtturm. Wir laufen ein wenig runter an den Strand und ans Wasser. Dann fahren wir weiter, schauen uns im Visitor Center in Eastham
an der 6A um, bevor wir dann das Nauset Lighthouse ansteuern. Marconi Station ist die nächste Anlaufstelle. An der Stelle wurde auch der
erste Funkspruch über den Atlantik versendet. Allerdings ist die Funkstation mittlerweile im Meer verschwunden – die Winterstürme haben über das Land und die Klippen gesiegt.
Bei Wellfleet suchen wir die Chequesset Neck Road, was nicht einfach ist, weil mehrere Abbiegungen gesperrt sind und kein Umleitung ausgeschildert ist – ein Officer meint nur, wie sollen
dem anderen Wagen vor uns nach Great Island folgen. Zwar hängt der uns fast ab, aber die ersten Abbiegungen konnten wir uns noch merken und irgendwann sind wir wieder dran.
Wir laufen den Anfang des Great Island Trails, aber natürlich nicht bis zum Jeremy Point – zusammen 11km zum Teil im schweren Sand – dafür haben wir leider keine Zeit.
![](../../assets/images/autogen/clearpixel.gif) |
Marconi Station
|
|
|
Weiter geht es zum Highland Light (Cape Cod Light). Das Lighthouse haben sie dort einige Meter nach hinten versetzt, weil es drohte, in den Winterstürmen über Klippen abzurutschen.
Nächste Station sind die Pilgrim Heights, wo wir einen kleinen Trails laufen. Wie so oft sind die Infos in den Broschüren des Visitor Centers
spärlich, und auch vor Ort sind keine Tafeln oder Broschüren, die den Verlauf klären. So stehen wir plötzlich vor der Tafel am Pilgrim Spring, und wissen dann nicht weiter. Also laufen wir den
gleichen Weg zurück. Insgesamt ist hier im Osten die Beschilderung nicht annähernd so gut und präzise wie im Westen der USA. Egal ob bei Straßen, Fernwegweisern, Trails oder sonst wo.
Race Point Beach ist der nächste Anlaufpunkt. Den hatten wir für den Sonnenuntergang auserkoren, aber mittlerweile ziehen immer mehr Wolken auf, wir ahnen schon, dass das nichts wird. Über Herring Cove Beach
kommen wir nach Provincetown, wo wir die Touri-Meile abgehen, ein wenig am Hafen entlang schlendern und einen Kaffee trinken.
An den T-Shirt Läden kommen wir auch nicht vorbei – die beenden gerade die Saison. 1 T-Shirt für 9,99$, zwei für 15$ in einem Laden, im anderen
Laden 5$ pro T-Shirt, bei 4 gibt es eins gratis… 2 T-Shirts kommen bei mir noch dazu.
![](../../assets/images/autogen/clearpixel.gif) |
Provicentown in der Dämmerung
|
|
|
Dann geht es knapp 1:10 Minuten zurück über den Hwy nach Hyannis. Kurz nach 20 Uhr gehen wir dann wieder in Spanky’s Clam Shack von gestern etwas Seafood essen, bevor der Reisebericht wartet.
[ Weiter zu Tag 15 >> ]
|