Kanada - bitte hier klicken um auf die Kanada '07 Startseite zu kommen!
Home
Zur Person
USA 2011
USA 2009
USA 2008
Kanada 2007
Malta
USA 2003
Hurtigruten
Kreta 2002
Hong Kong 2000
Norwegen'97
Astronomie
Feldberg'99
Gästebuch
What's new?
Impressum

© 2007-2020
Uwe Logemann

Letzte Änderung:
21.02.2020

10168 Zugriffe
Seit: 16.12.2007
 

Vancouver - Whistler

[ << | Home | Route | Tipps | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | >> ]

Auf dem Weg nach Whistler: Porteau Cove

Auf dem Weg nach Whistler: Porteau Cove

Wir stehen um 7 Uhr auf (das sollte sich so bewähren) und frühstücken gegen 7:45 Uhr. Das Frühstück (hier ausnahmsweise mal inklusive) ist in dem irischen Pub aufgebaut, das unten im Hotel untergebracht ist. Es ist für amerikanische Verhältnisse gut - Waffeln, Ahornsirup, guter Kaffee, Muffins, O-Saft - okay, nichts für Wurst- und Käseliebhaber. In den Nachrichten, die über das Flachbildschirm flimmern, wird über den Unfall von gestern berichtet: Ein Polizist wurde auf seinem Motorrad angefahren. Kein Wunder, dass die Polizei da so einen Aufstand macht.

Von Vancouver aus fahren wir über die Lions Gate Bridge in Richtung Whistler. Es gibt sehr wenige Haltemöglichkeiten auf dem Highway in Richtung Norden - leider.

Shannon Falls im Gegenlicht

Typisch Whistler

Wir versuchen es mehrfach, nur Marinas und Privatgelände, und keine Chance, nach unten ans Wasser und freier Sicht zu kommen - no way. Wir wenden irgendwann, weil wir nicht direkt links rüber konnten, und fahren zurück zu Porteau Cove, wo einige nette Bilder entstehen.

Nächste Station sind die Shannon Falls (hier kann man auf dem Parkplatz seine Parkgebühren am Automaten mit Kreditkarte zahlen…!), dann fahren wir strikt weiter nach Whistler. Unterwegs hören wir von einem Unfall auf dem Highway 99 bei Function Junction - es kommen Radiodurchsagen, aber wir haben zunächst keine Ahnung, wo das ist. Mein Navi kennt das nicht und die Karten geben auch nichts her. Letztendlich stehen wir dann im Stau - aber nur für 20 min, wir haben Glück (eigentlich). Der Unfall betraf einen Holztruck, der seinen Ladung verloren hat und dabei ein Auto platt gemacht hat.

Typisch Whistler

Blick vom Whistler Mountain Peak

In Whistler gehen wir erst mal Bummeln, z.B. ein Whistler T-Shirt kaufen ($24,99 plus Tax). Dann fahren wir mit der Gondel hoch zum Whistler Mountain und genießen die tolle Aussicht auf Whistler, aber ganz oben am Peak gibt es Mücken und Bremsen ohne Ende, so dass ich trotz der warmen Temparaturen das Longsleeve anbehalte.

Ingesamt waren wir eher spät dran (bis 4:30 Uhr geht der Lift vom Peak nach unten, bis 5:30  Uhr die Gondeln nach unten). Wir sind vielleicht gegen 4:45 Uhr unten. Dann trinken wir noch einen Kaffee und essen ein Stückchen bei einer Chinesin (?) in einer Seitenstraße unten im Dorf, bevor wir uns auf den Weg zurück nach  Vancouver machen.

Vancouvers Skyline in der blauen Stunde

Vancouvers Skyline in der blauen Stunde

Im Halbdunkel irren wir im Auto durch Stanley-Park auf der Suche nach der perfekten Stelle für Nachtbilder bzw. Bilder in der blauen Stunde von der Skyline. Letztendlich schaffen wir es. Dann drehen wir noch einmal eine Zwangsrunde durch den Park auf dem Weg raus und in Richtung Downtown. Ab ins Hotel zum Duschen. Dann gehen wir ins Centro (Pizzaria, kennen wir schon von 2003). Für mich gibt es Chicken Souvlaki. Dann ins Speakeasy (ein Pub nebenan). Granville Island Hefeweizen (mit Spelling auf Schild an der Decke "the german way to say 'we meet at the patio'"). Dann ab ins Hotel, Notizen machen.

[ Weiter zu Tag 3 >> ]

Tipps zum Tag:

Wer ebenfalls nach Whistler will: Der Highway 99 wird gerade wegen den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver massiv ausgebaut. Fast die gesamte Strecke nach Vancouver ist Baustelle. Dadurch ist die Fahrzeit erheblich länger! Unschön ist auch, dass man auf der Strecke kaum runter an die Strait of Georgia kommt.
Dennoch lohnt sich der Trip bei gutem Wetter. Whistler selbst is sehr schön - da würde ich gerne mal Skifahren gehen... ein Bummel lohnt sich, und auch die Bahn auf den Whistler Mountain Peak ist auch empfehlenswert. Wer Zeit hat - mehr als wir - kann sicher in der Umgebung noch einiges machen - es gibt einige Seen, die man umwandern kann.

Nützliche externe Links für zum Tag:

[ << | Home | Route | Tipps | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | >> ]

Tag 2:
Vancouver - Whistler und zurück
Montag, 10.9.2007

Wetter:
strahlender Sonnenschein, keine Wolke am Himmel, ca. 28°C

Kilometer gefahren:
283km

Bundesstaat:
British Columbia

Hotel:
Comfort Inn Downtown

Tageshighlight:
Whistler Mountain Peak

Fakten und Tipps zur Reise:
siehe hier

Bildergalerie zur Reise:
siehe hier

Fotokalender:
13 Bilder dieser Reise als Fotokalender hier zu bestellen