Hier geht es zur Hong Kong Startseite
Home
Gästebuch
Hong Kong 2000
Flug
Hong Kong Island
Kowloon
Lantau
Lamma
New Territories
HK Links

© 2002-2020
Uwe Logemann

Letzte Änderung:
21.02.2020

12796 Zugriffe
Seit: 6.4.2001
 

Lantau

Mit dem Schnellboot gelangt man in etwa 30 Minuten nach Mui Wo auf Lantau. Von dort kann man den Bus zum Kloster Po Lin nehmen. Aber Achtung: Man sollte sich nicht gerade über die Achsen des Busses setzen - die Wirbelsäule wird es einem danken, denn die Straße besteht wie Teile der A5 hier in Hessen aus Betonplatten und die Busfahrer scheinen alle verhinderte Formel-1 Fahrer zu sein.

Po Lin Monastery
Bronzebuddha

Im Po Lin Monastery kann man sich den berühmten 23m hohen Bronzebuddha ansehen. Es ist der angeblich größte freistehende Buddha der Welt. Auf der Brust trägt er ein Hakenkreuz, welches übrigens auch hier ein Sonnensymbol ist und angeblich den gleichen Ursprung hat wie das hierzulande mißbrauchte indogermanische Symbol.

Im dazugehörigen Kloster kann man eine einfache vegetarische Mahlzeit zu sich nehmen. Die Karten dafür kann man auch per Kreditkarte bezahlen - die Mönche sind schließlich geschäftstüchtig.

Vom Po Lon Kloster aus steigt man wieder in den Bus und erreicht nach ein paar Minuten das Fischerdorf Tai Po. Man sieht ihm trotz aller ärmlicher Verhältnisse an, daß hier wahre Ströme von Touristen einfallen.
Ich für meinen Teil denke, daß man das Dorf nicht unbedingt gesehen haben muß. Die Straße mit den Läden mit getrocknetem Fisch und Meeresfrüchten sind ganz nett, und ein paar Schritte aus dem Dorf heraus ist man mitten in der Wildnis, aber das war es dann auch.

Tai Po
Silvermine Bay

Wieder zurück in Mui Wo. Die Bucht, in der Mui Wo liegt, heißt Silvermine Bay. Ihren Namen hat sie nach einer Silbermine, die es dort einmal gab. Wir haben versucht, sie zu finden, aber das war nicht von Erfolg gekrönt - stattdessen standen wir mal wieder mitten in der Wildnis und sind dann auch umgekehrt.

Am Fähranleger ist eine nette Bar, in der man sogar ein Erdinger Weißbier trinken kann - oder ein Guiness. Alles importiert und nicht etwa in Lizenz gebraut.